Duisburg auf dem letzten Platz – Bürgerinnen und Bürger sind zurecht genervt

START POSITIONEN PERSONEN PRESSE FRAKTION ADAC-Studie Duisburg auf dem letzten Platz – Bürgerinnen und Bürger sind zurecht genervt 2. Februar 2024„Autofahrer, Fahrradfahrer und Nutzer des ÖPNV gleichzeitig gegen sich aufzubringen…

WeiterlesenDuisburg auf dem letzten Platz – Bürgerinnen und Bürger sind zurecht genervt

Neujahrsempfang der FDP Duisburg: Liberale stimmen sich auf das Jahr der Europawahl ein

Mit ihrem Neujahrsempfang haben die Duisburger Freien Demokraten das politische Jahr begrüßt. Rund 100 Gäste kamen zusammen, um sich auf das Jahr der Europawahl einzustimmen. Neben Oberbürgermeister Sören Link hielt auch der Europaabgeordnete und Spitzenkandidat der Freien Demokraten NRW zur Europawahl Moritz Körner ein Grußwort.

WeiterlesenNeujahrsempfang der FDP Duisburg: Liberale stimmen sich auf das Jahr der Europawahl ein

A59: FDP Duisburg begrüßt Machbarkeitsstudie zur Tunnellösung

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat eine Million Euro zur Verfügung gestellt, um die Machbarkeit einer Tunnellösung beim Ausbau der Duisburger Stadtautobahn A59 prüfen zur lassen. Oliver Alefs, Kreisvorsitzender der FDP Duisburg, lobt den Beschluss: „Eine ernsthafte Prüfung der Tunnellösung ist das Mindeste, was die Menschen im Duisburger Norden erwarten dürfen.“

WeiterlesenA59: FDP Duisburg begrüßt Machbarkeitsstudie zur Tunnellösung

FDP Duisburg: „Ja“ zur Tunnel-Lösung für die Stadtautobahn A59

Die Autobahn GmbH Rheinland plant den sechsstreifigen Ausbau der A59 vom Autobahnkreuz Duisburg bis zur Anschlussstelle Duisburg-Marxloh. Die Freien Demokraten in Duisburg sprechen sich im Rahmen der Baumaßnahme ebenfalls für eine Tunnel-Lösung bei der Streckenführung durch die Stadtteile Meiderich und Hamborn aus. Oliver Alefs, FDP-Kreisvorsitzender, erklärt: „Ein Tunnel wäre ein Gewinn für die Lebens- und Aufenthaltsqualität in Meiderich und Hamborn.“

WeiterlesenFDP Duisburg: „Ja“ zur Tunnel-Lösung für die Stadtautobahn A59

Flüchtlingsgipfel: Zusätzliche Mittel müssen in Digitalisierung der Ausländerbehörde fließen

Zum Ergebnis des Flüchtlingsgipfel zwischen Bund und Ländern erklärt Kira Schulze Lohoff, Ratsmitglied und Stellvertretende Vorsitzende der FDP Duisburg: „Länder und Kommunen erhalten vom Bund zusätzlich 1 Mrd. € zur Abfederung der angespannten Flüchtlingslage in den Kommunen. Davon wird auch Duisburg profitieren. Wir fordern die Stadtverantworlichen auf, vor allem die die eh schon überlastete Ausländerbehörde in Duisburg in den Blick zu nehmen: Die Mitarbeitenden sind seit Monaten überlastet, Bürgeranliegen bleiben liegen, Termine gibt es nur in der entfernten Zukunft, der Krankenstand ist auf Rekordniveau. Die zusätzlichen Bundesmittel sollten daher dazu verwendet werden, die Digitalisierung der Ausländerbehörde voranzutreiben und Verfahren zu vereinfachen. Nur durch strukturelle Veränderung sorgen wir auch langfristig für Entlastung. Stadt und Land müssen dafür jetzt die Rahmenbedingungen setzen.“

WeiterlesenFlüchtlingsgipfel: Zusätzliche Mittel müssen in Digitalisierung der Ausländerbehörde fließen

FDP Duisburg: Stadt und Land müssen bei Alternative zur Osttangente Tempo machen

Die Osttangente ist vom Tisch. Denn das grün geführte Landesverkehrsministerium ließ wissen, dass es keine Förderung für das Projekt geben wird. Die vorherige, CDU/FDP-geführte Landesregierung hatte noch eine Förderung in Aussicht gestellt. Die FDP Duisburg fordert Verkehrsminister Krischer deshalb zur vollen Unterstützung bei alternativen Planungen auf.

WeiterlesenFDP Duisburg: Stadt und Land müssen bei Alternative zur Osttangente Tempo machen

FDP Duisburg: Wir müssen die Bürgerinnen und Bürger entlasten!

Die schwarz-grüne Landesregierung plant, die Verjährungsfrist für die Erschließungskosten neu gebauter Straßen zu verdoppeln. Damit wickelt die CDU ein Projekt wieder ab, dass sie noch im April 2022 gemeinsam mit der FDP beschlossen hatte.

WeiterlesenFDP Duisburg: Wir müssen die Bürgerinnen und Bürger entlasten!

FDP zum geplanten neuen Standort des städtischen Tierheims

Zur Planung des neuen Tierheims in Duisburg-Asterlagen sagt Sven Benentreu, Bezirksvertreter in Rheinhausen der Freien Demokraten: „Das Tierheim ist bereits lange auf der Suche nach einem neuen Standort. Wir sind sehr daran interessiert ein bürgernahes und gut zu erreichendes Tierschutzzentrum in Duisburg ermöglichen zu können.

WeiterlesenFDP zum geplanten neuen Standort des städtischen Tierheims