Kommunalwahl
Duisburger FDP geht mit neuer Spitze in den Kommunalwahlkampf
4. März 2025
Die Duisburger FDP hat sich neu aufgestellt und wird mit frischem Elan in den Kommunalwahlkampf starten. Angeführt von Kreisvorsitzendem Oliver Alefs, der als Spitzenkandidat ins Rennen geht, stehen Frank Albrecht und Laura Maria Bannert auf den ersten drei Plätzen der Ratsreserveliste. Insgesamt umfasst die Liste weitere zehn engagierte Kandidatinnen und Kandidaten.
Die Neuausrichtung der Duisburger FDP steht nicht im Zusammenhang mit den aktuellen Herausforderungen der Bundes-FDP. Vielmehr war eine personelle Umstrukturierung in Duisburg bereits seit einiger Zeit im Gespräch, insbesondere da Wilhelm Bies, der über 25 Jahre lang für die FDP im Rat der Stadt Duisburg tätig war, kürzer treten möchte. „Ich möchte Wilhelm Bies ausdrücklich für seine langjährige und wertvolle Arbeit im Rat der Stadt danken. Seine Expertise und Erfahrung werden uns glücklicherweise weiterhin zur Verfügung stehen“, betont Alefs.
Zusätzlich wird Alefs auch als Oberbürgermeisterkandidat für die Wahl am 14. September 2025 antreten.
Er möchte den Duisburger Bürgerinnen und Bürgern eine Alternative zu den bereits bekannten Kandidaten bieten. „Mir ist bewusst, dass die FDP im Moment einen schweren Stand hat. Doch es handelt sich hier um eine Wahl auf kommunaler Ebene, die wenig mit der Bundespolitik zu tun hat. Für mich stehen die Belange der Duisburgerinnen und Duisburger im Vordergrund“, betont Alefs.
„Duisburg hat es verdient, weiter voranzukommen. Die Verwaltung muss modernisiert werden, um schneller und effizienter arbeiten zu können. Wir müssen die Stadt als sicheren Wirtschaftsstandort sichern und verhindern, dass Unternehmen und Arbeitsplätze verloren gehen. Auch an der Infrastruktur muss hart gearbeitet werden – ohne ideologische Träume, sondern mit einer Politik, die über den Tellerrand hinausblickt und aus Liebe zur Vernunft handelt“, so Alefs abschließend.