A59-Ausbau

FDP Duisburg: Gemeinsame Lösungen für die A59 finden

15. März 2025

Mit Bedauern hat die FDP Duisburg die Entscheidung der Autobahn AG zur Kenntnis genommen, die Tunnellösung für den Ausbau der A59 nicht weiter zu verfolgen.

„Die FDP Duisburg hat sich von Beginn an für eine umfassende und ergebnisoffene Prüfung aller Optionen stark gemacht. Auch in der Zeit, als das Bundesverkehrsministerium unter liberaler Führung stand, haben wir uns konsequent für die Interessen der Duisburger Bürgerinnen und Bürger eingesetzt. Gemeinsam mit unserem verkehrspolitischen Sprecher im Bundestag, Bernd Reuther, haben wir stets eine nachhaltige und zukunftsfähige Lösung für unsere Stadt gefordert“, erklärt Oliver Alefs, Oberbürgermeisterkandidat der FDP Duisburg.

Die FDP Duisburg setzt auf parteiübergreifende Zusammenarbeit: „In dieser für die Stadtentwicklung entscheidenden Infrastrukturfrage müssen wir ideologische Grabenkämpfe überwinden und gemeinsam eine tragfähige Lösung erarbeiten. Mit Ausnahme von JuDU haben sich alle Fraktionen im Stadtrat für eine ernsthafte Prüfung einer Tunnellösung ausgesprochen – diesen Konsens sollten wir als Basis für die weiteren Schritte nutzen.“

Die Autobahngesellschaft hatte am 14. März mitgeteilt, dass ein Tunnel laut Machbarkeitsstudie rund 2,3 Milliarden Euro teurer wäre als die Hochlage und die Bauzeit von 6,5 auf 12 Jahre verlängern würde.

„Die Sanierung der maroden Berliner Brücke duldet keinen Aufschub, daran besteht kein Zweifel. Dennoch dürfen wir bei einem Infrastrukturprojekt dieser Größenordnung nicht nur kurzfristige Kosten- und Zeitfaktoren berücksichtigen, sondern müssen die langfristigen Auswirkungen auf Stadtentwicklung und Lebensqualität in unsere Entscheidung einbeziehen“, betont Alefs. „Die FDP Duisburg wird sich weiterhin für einen konstruktiven Dialog zwischen allen Beteiligten einsetzen, um eine Lösung zu finden, die sowohl verkehrstechnisch funktional als auch städtebaulich verträglich ist und den berechtigten Anliegen der Menschen im Duisburger Norden gerecht wird.