Mehr Wickeltische in Rheinhausen – Antrag der FDP angenommen: „Ein Schritt hin zu mehr Gleichstellung und Familienfreundlichkeit“

Am 16. Juni 2025 hat die Bezirksvertretung Rheinhausen einen Antrag der FDP beschlossen, der die geschlechtergerechte Ausstattung öffentlicher städtischer Gebäude mit Wickeltischen vorsieht. Initiiert wurde der Antrag von Sven Benentreu, Bezirksvertreter der FDP. Ziel ist es, Wickelmöglichkeiten künftig allen Betreuungspersonen – unabhängig vom Geschlecht – zugänglich zu machen. Der Beschluss wurde mit breiter Unterstützung von SPD, CDU und Grünen gefasst.

WeiterlesenMehr Wickeltische in Rheinhausen – Antrag der FDP angenommen: „Ein Schritt hin zu mehr Gleichstellung und Familienfreundlichkeit“

Initiative der FDP: Mehr Maßnahmen gegen Mobbing an Duisburger Schulen

Ein gemeinsamer Antrag der Fraktionen von FDP und Grünen im Schulausschuss sah vor, Duisburger Schulen bei der Durchführung eines Anti-Mobbing-Tages zu unterstützen. Zwar stimmte die Mehrheit der Fraktionen zu, dass Maßnahmen, die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern zum Thema Mobbing sensibilisieren, zu befürworten sind, dennoch stimmten SPD und CDU dem Antrag nicht zu, sondern unterstützen Ihren eigenen Änderungsantrag der darauf abzielt, Maßnahmen gegen Mobbing allgemein zu unterstützen.

WeiterlesenInitiative der FDP: Mehr Maßnahmen gegen Mobbing an Duisburger Schulen

FDP: „Besetzung der Universität durch Aktivisten muss schnellstmöglich beendet werden“

Zur aktuellen Besetzung an der Universität Duisburg-Essen durch Aktivisten von „End Fossil Occupy Duisburg“ erklärt Wilhelm Bies, Fraktionsvorsitzender der FDP-Ratsfraktion: „Dem Klima ist nicht geholfen, wenn Vorlesungen ausfallen. Im Gegenteil: Wir brauchen gut ausgebildete Ingenieure, um den CO2-Ausstoß mit neuen Technologien zu verringern. Die Blockade muss schnellstmöglich aufgelöst werden, um den reibungslosen Lehrbetrieb wieder gewährleisten zu können.“

WeiterlesenFDP: „Besetzung der Universität durch Aktivisten muss schnellstmöglich beendet werden“